The Work Kritik - Ich kläre auf, ob Byron Katie hinterhältige Gehirnwäsche macht.

The Work Kritik Die 5 größten Anschuldigungen an Byron Katie

The Work besteht aus vier einfachen Fragen. 1. Frage: ‚‚Ist das wahr?" 2. Frage: ‚‚Kannst Du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?" 3. Frage: ‚‚Wie reagierst Du, wenn Du diesen Gedanken denkst?" 4. Frage: ‚‚Wie wäre Dein Leben ohne den Gedanken?" In meiner damaligen Situation war The Work der Ausweg aus meinem Leiden gewesen. Mein Leben und das vieler Menschen hat diese Coaching - Methode viel Frieden beschert. Und doch gibt es im Internet viele Vorwürfe und Kritiken zu The Work. Genau damit befasst sich dieser Beitrag.
by Jörg Rüdebusch
The Work Arbeitsblatt - Untersuche eine Überzeugung. Hier lernst Du, wie Du das Arbeitsblatt nutzen kannst, um Überzeugungen zu Deinem Denken zu hinterfragen.

Das The Work Arbeitsblatt – Richtig anwenden | Tipps und Tricks Download Link als pdf und Anleitung in deutsch

Beurteile Deinen Nächsten oder stelle Dir in einer stressigen Situation die vier Fragen von The Work. Im nächsten Schritt stelle Dir die drei Umkehrungen und suche ein echtes Beispiel, warum der umgekehrte Glaubenssatz wahrer oder genauso wahr ist, wie der ursprüngliche Glaubenssatz. Um genau das gut umsetzen zu können, hat Byron Katie das Arbeitsblatt entwickelt. Du findest den Link sowie hilfreiche Tipps zum richtigen Ausfüllen und Bearbeiten hier in diesem Beitrag oder auf der Homepage des vtw (Verband zu The Work deutsch). Zusätzlich gibt es auch eine english - Version auf The Work.com. Ich jedenfalls liebe es, meine tieferen Glaubenssätze mit diesem Hilfsmittel Schritt für Schritt sichtbar machen zu können.
by Jörg Rüdebusch
Byron Katie Zitate - The Work -Es gibt keinen Anfang der Zeit.

Die 6 besten Byron Katie Zitate und Sprüche sowie alles zu The Work "Es gibt keinen Anfang der Zeit..."

Wenn Dir eine Situation Stress bereitet, dann mache darauf The Work. Du kannst wirklich alle Urteile, die Du gegen Dich oder Deinen Nächsten hegst mit dieser Coaching - Methode bearbeiten. Es funktioniert nach meiner Erfahrung. Wichtig ist nur, sich bewusst zu machen, welches Motiv Dich in Deinem Inneren antreibt. Warum machst Du gerade The Work? Willst Du etwas damit weghaben? Möchtest Du Recht behalten? Dann funktioniert The Work aus meiner Erfahrung heraus nicht . Mache es aus Liebe zur Wahrheit. Es geht um das Verstehen einer Situation. Welcher Anteil an diesem ganzen Stress gehört Dir? Darum geht es bei dieser ganzen Arbeit. Es ist ein liebevolles Erkennen. Ein aufrichtiger Dialog mit sich selbst. Auf dieser Seite geht es um die 5 besten Sprüche von Byron Katie. Außerdem gebe ich Dir ein paar wertvolle Hintergrundinfos dazu.
by Jörg Rüdebusch
Den inneren Kritiker lieben lernen.

3 Gründe, den inneren Kritiker mal zum Kaffee einzuladen Wie Du ein liebevoller Begleiter bist.

Der innere Kritiker ist nichts anderes als eine Stimme in uns, ein Gedanke, dem wir folgen sollen. Oftmals wünschen wir uns diese negativen Gedanken des eigenen Kritikers einfach abschalten zu können. Denn Tag ein Tag aus bereitet er uns immer wieder Stress, Stress und nochmals Stress. In diesem Artikel wollen wir den inneren Kritiker mal zum Kaffee einladen und einmal wirklich zuhören, was er uns zu sagen hat. Vielleicht ist es ja auch nur das gewesen, was er immer wollte. Mal aus ganzem Herzen gehört werden.
by Jörg Rüdebusch

Zu viele Gedanken im Kopf – Warum Du freiwillig leidest ... und wie Du da wieder herauskommst.

Es gibt immer mal wieder ein Problem im Leben. Das Denken im Kopf nimmt dann oftmals Fahrt auf. Wir versuchen dann die negativen Gedanken loswerden zu wollen. Dauert dieser Zustand zu lange, gerät die eigene Gesundheit immer mehr in Schieflage und wir fangen an zu leiden. In diesem Artikel gibt es viele Tipps, wie Du erkennen kannst, dass wir freiwillig leiden. Ich möchte Dir das eigentliche Problem aufzeigen und Schritt für Schritt aufzeigen, wie Du dem Leiden ein für alle mal in Deinem Leben adieu sagen kannst.
by Jörg Rüdebusch

Warum das Leiden eine freiwillige Entscheidung ist – Teil 2

Denke an Deine Gesundheit im Leben und stelle Dir die Frage: „Warum leide ich wirklich?" Ich gebe Dir im 2. Teil dieser Serie wieder Tipps, wie Du erkennst, warum Dein Denken so funktioniert, wie es eben funktioniert. Denn das Denken oder genauer gesagt, die Überprüfung des Gedanken ist der Schlüssel in eine bessere, geistige Gesundheit. Erlebe in diesem Artikel, wie Du negative Gedanken loswerden kannst und endlich Ruhe und Stille in Deinem Kopf einziehen darf.
by Jörg Rüdebusch