Du fühlst Einsamkeit in Deiner Ehe und Beziehung?

Einsamkeit in der Ehe, Beziehung oder in der Partnerschaft ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Ich selbst als Autor dieses Artikels kenne dieses Gefühl nur zu gut.

Wo zu Beginn der Beziehung und Ehe noch im Bauch wunderschöne Schmetterlinge luftig-leicht und in den schillerndsten Farben ihre Runden drehten, ist jetzt nur ein Gefühl der Dunkelheit, Schwere und Leere, in die sich kaum noch ein Lichtstrahl verirrt. Es fühlt sich innerlich wie erstarrt und abgestorben an.

Die Beziehung wird mehr und mehr wie ein Gefängnis empfunden. Fragen tauchen auf:

Soll ich flüchten und raus aus der Ehe? Aber was ist dann? Oder soll ich besser bleiben? 

Doch wie lange halte ich diese Tristesse und Einsamkeit dann noch aus, bevor ich vollends untergehe?

Wenn ich selbst eines verstanden habe in meiner Beziehung und Partnerschaft, dann dass eine Flucht oftmals keine (dauerhafte) Lösung ist. Vielmehr gilt es sich der Einsamkeit zu stellen.

In diesem Artikel vermittele ich Dir tieferes Wissen, warum Du in der Ehe einsam bist und wie der konkrete Ausweg raus aus der Einsamkeit und hinein in eine glücklichere Beziehung in Liebe für Dich aussehen kann.

Warum Du Dich in der Ehe einsam fühlst

In meinen Artikeln möchte ich immer etwas tiefer gehen. Denn was nützt es an der Wirkung zu arbeiten, wenn die Ursache weiter bestehen bleibt?

Wenn ich Dir jetzt also sagen würde, dass Dein Partner Dich mehr um Dich kümmern sollte, Dir mehr Liebe oder Dir mehr Aufmerksamkeit schenken muss damit es Dir wieder etwas besser geht, dann ist das sicherlich im ersten Moment eine mögliche Option. Allerdings führt es aus meiner Erfahrung nicht zum Erfolg wirklich aus der Einsamkeit zu kommen.

Es bräuchte immer noch mehr Anerkennung, Liebe und Aufmerksamkeit von außen. Der erste Schritt raus aus der Einsamkeit ist zu erkennen, dass die Ursache nicht im außen beim Partner, den Umständen, dem Leben etc liegt, sondern immer in Deiner inneren (Gedanken)-Welt.

Im Grunde ist Dein Partner Dein bester Lehrer, denn er gibt sich als Projektionsfläche her, Dir Dein innerstes zu offenbaren und sichtbar zu machen.

Die Ursache von Einsamkeit, auch in der Ehe ist nach meiner Erfahrung darin begründet, dass Du den Kontakt zu Dir selbst verloren hast. Mit diesem fehlenden Kontakt im Inneren, fällt es schwer, den Kontakt im Außen zu halten und zu vertiefen.

Das innere Kind ist erstarrt

Die Ursachen für Trauer, Ängste, Einsamkeit usw. sind oftmals schon vor langer Zeit in Kindertagen gelegt worden. Unser autonomes Nervensystem (ANS) ist dafür ausgelegt uns bei echter Gefahr körperlich in die Lage zu versetzen entweder in die Flucht, den Kampf oder Erstarrungsmodus zu bringen.

Leidest Du an starker Einsamkeit, so kann es darauf schließen lassen, dass Du in einem Erstarrungsmodus feststeckst. Genauer gesagt nicht direkt Du, sondern Dein inneres Kind.

Die tieferliegenden Gründe für Einsamkeit in der Ehe

Wie schon erklärt liegen die wahren Ursachen für Deine Einsamkeit nicht in Deiner  Beziehung oder Ehe selbst. Vielmehr sind sie ein Echo aus der Zeit aus Kindertagen.

Was genau kann also in der Kindheit passiert sein, was solch traumatisch war, dass es bis in das heutige Erwachsenenalter so ein deutliches, wahrnehmbares Echo auslösen kann?

Nun, dieses gilt es natürlich in erster Linie mit einem Therapeuten abzuklären. Vermutlich könnte aber einer der folgenden Gründe aus meiner Erfahrung heraus als nähere Ursache in Betracht kommen.

Ich darf mich nicht zeigen so wie ich bin

Du fühlst Dich allein und spürst Trennung in Dir von anderen? Der Ursprung liegt meist in den Jahren der Kindheit und rührt aus Konflikten mit den Eltern.Wenn Du als Kind nicht die Möglichkeit hattest, Dich so zu zeigen wie Du wirklich bist mit  all Deinen Gefühlen, Talenten und Defiziten dann wirst Du Dich früher oder später einsam fühlen. Die Einsamkeit wird zur Normalität und zu einer Glaubensphilosophie.

“Ich darf mich nicht so zeigen wie ich bin.” „Es ist besser wenn ich mich nicht zeige, um Ärger zu vermeiden.” usw.

Ein echter Versuch mit der Außenwelt in Kontakt zu treten wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder Scheitern oder mit Angst besetzt sein. Infolge dieser negativen Lernerfahrung wird die Suche nach Kontakt im außen mit negativen Assoziationen geprägt werden, bis wir uns endgültig missmutig vom „außen” abkapseln und in das eigene Schneckenhaus zurückziehen.

Der Partner ist heute nichts anderes als die ehemaligen Bezugspersonen, wie die Eltern, Großeltern usw. 

Meine eigene Lebensgeschichte zur Einsamkeit

Ich persönlich kenne das Gefühl der Einsamkeit aus meiner eigenen Lebensgeschichte sehr gut. Ich habe mich schon immer anders gefühlt in meiner Familie. Ein bisschen war es so wie die Geschichte mit dem hässlichen Entlein, dass sein Dasein am Rande der Familie gefristet hat.

In mir saß unbewusst immer die Angst, nur geduldet zu sein. Und ich war überzeugt, nur durch großen Fleiß und Ehrgeiz im schützenden Familienverbund eine Berechtigung zur Bleibe zu haben.

Nicht das meine Eltern mir das konsequent so erzählt oder anders permanent suggeriert hätten. Sie waren einfach nur zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Nur als Kind schließt Du schlussendlich diese Rückschlüsse, dass es an einem selbst liegen muss, dass die Eltern einem nicht vollumfänglich so akzeptieren und lieben, wie man selbst ist.

Erst heute weiß ich durch die mächtige Coaching-Methode The Work, dass ich selbst als Kind einen gebührenden Einfluss auf diese negative Entwicklung hatte. 

Denn ab einem bestimmten Zeitpunkt habe ich für mich geglaubt, dass es einfach wahr sein muss, dass ich anders bin als meine Familie und damit nicht gewollt und geliebt bin.

Und das, was ich von meinem Denken glaube, lebe ich. Es spiegelt sich permanent im außen. Deswegen sind die Menschen so gütig, mir eine Projektionsfläche zu sein, um mein inneres Denken hinterfragen und auflösen zu können.

Niemals geht es bei The Work darum sich vom Opfer zum Täter zu machen. Vielmehr geht es darum, seinen eigenen Anteil an dieser ganzen Geschichte zu erkennen.

Egal wie groß oder klein dieser Anteil ist. Denn jedes Leiden ist nach meiner Erfahrung erdacht. Ich weiß, dass kann hart klingen. Gerade wenn man beweisen kann, wie ungerecht zum Beispiel die Eltern zu einem waren.

Wie gesagt, das was die Eltern zu meiner Misere beigetragen haben ist deren Angelegenheiten. Das kann ich nicht mehr ändern. Darüber hatte ich niemals Handlungsmacht und werde ich auch niemals haben. Aber meinen Anteil an dieser Misere kann ich hier und heute auflösen und klären.

Und dazu brauche ich nur mich selbst. Mehr zur Selbstcoaching-Methode The Work bekommst Du am Ende dieses Artikels.

Ich bin niemals von meinen Eltern gewollt gewesen

Bin ich von meinen Eltern gewollt gewesen? Spürst Du heute noch Trennung in Dir?

Ein weiterer Grund, der Dich heute in die Einsamkeit bringen kann ist die Gewissheit oder der Glaube, dass man selbst von den Eltern nicht gewollt gewesen ist.

Wächst ein Kind mit dieser Lebensausrichtung auf, hemmt dieses auf tiefster Ebene den Wunsch nach Kontakt mit den Eltern. Für das Kind ist es meiner Meinung nach eine noch traumatischere Erfahrung, als im vorherigen Beispiel mit dem Glaubenssatz: “Ich darf mich nicht so zeigen wie ich bin.“

Während bei dem vorherigen Beispiel noch die Existenz geduldet wurde, wird sie dem Kind in diesem Fall vollends abgesprochen.

Da im außen keine echte Bezugsperson und Andockstelle für das Kind existiert, kann es folgerichtig sich nur „in sich selbst retten“, um physisch und psychisch zu überleben. 

Was Du konkret tun kannst, um aus der Einsamkeit in der Ehe auszubrechen

Wichtig ist aus meiner Erfahrung heraus sich zunächst dieser einen wichtigen Botschaft bewusst zu werden:

Du lebst gerade die Geschichte Deiner Kindheit.

Die Einsamkeit hat mit dem Hier und Jetzt nichts zu tun. Damals ging es nicht anders, aber hier und heute können die „Karten Deines Lebens“ von Dir neu gemischt und verteilt werden. Diese Erkenntnis zulassen zu können, ist der erste Schritt raus aus der Einsamkeit.

Damit wird sie noch nicht verschwinden, aber sie bekommt nicht mehr soviel Macht und Aussichtslosigkeit zugesprochen. 

Ich selber habe für mich gute Erfahrungen mit zwei Ansätzen gemacht:

1. Einsamkeit in der Ehe mit Traumatherapie überwinden

Der Ansatz über die Traumatherapie nach Stephen Porges (Die Polyvagal-Theorie) und Laurence Heller hat mir sehr gut geholfen und überzeugt. Im Grunde geht es darum, wieder in den ehrlichen Kontakt zu kommen. Sowohl mit anderen als auch mit sich selbst.

Die entsprechenden Bücher verlinke ich weiter unten in der Linksammlung zu diesem Artikel.

Ein sehr guter Traumatherapeut, den ich empfehlen kann ist Gopal Norbert Klein. Hier ein Video zum Thema Einsamkeit von ihm aus Traumasicht.

2. Überwinde Deine Einsamkeit in der Ehe und Beziehung mit The Work von Byron Katie

The Work ist eine einfache Selbstcoaching-Methode bei der mithilfe von 4 einfachen Fragen negative Glaubenssätze aufgelöst werden können. Denn genau diese negativen Prägungen aus der Kindheit sind es ja, die uns heute zum Beispiel in der Beziehung offenbart werden und uns (noch immer) leiden lassen.

Diese einfache und mächtige Methode namens The Work hat mich selbst aus meiner tiefen Lebenskrise geholt. Du kannst sie bei Themen wie Einsamkeit, Ängste, Beziehungskrisen, Depressionen und vieles mehr einsetzen.

Mach zusammen mit mir The Work auf einer Deiner stressigen Gedanken und erlebe die befreiende Kraft der 4 Fragen. Klicke dazu einfach auf das Bild und Du kommst zu meinem Praxisvideo und erfährst selber, wie gut die Methode funktionieren kann.

Ich freue mich, wenn meine Zeilen zumindest eine kleine Blickwinkelveränderung für Dein Leiden namens Einsamkeit bewirken konnten.

In Verbundenheit, weil ich weiß wie Du Dich fühlst.

Jörg


Das könnte Dich auch interessieren:

Buchempfehlung: Die Polyvagal-Theorie oder die Suche nach Sicherheit
von Stephen 
Porges*

Buchempfehlung: Bindungstrauma heilen / Laurence Heller*

 

Die 4 Fragen von Byron Katie – Alles was Du zu The Work wissen musst

Website von Gopal Norbert Klein – Traumaheilung.net

Beziehungskrisen überwinden mit diesem außergewöhnlichen Weg

 

*Wenn Du das Buch über diesen Link bestellst, unterstützt Du meine Arbeit, denn ich

bekomme eine kleine Provision von Amazon. Du bezahlst aber den gleichen Preis.