Die Todes - Angst des Menschen wird im Leben vieler Menschen zur Qual.

Die Angst vor dem Tod und dem Sterben überwinden 

Es gibt bekanntermaßen viele Ängste im Leben von Menschen. Wenn Du diesen Artikel liest, plagt Dich vermutlich ganz konkret die Angst vor dem Sterben oder Tod. Der Fachbegriff, den man hierzu oft lesen kann, ist Thanatophobie.

In diesem Artikel möchte ich Dir aufzeigen, warum diese Angst überhaupt entsteht. Außerdem möchte ich Dir tiefere Hintergründe anhand der Polyvagaltheorie dazu vermitteln.

Im weiteren Verlauf dieses Artikels zeige ich Dir dann eine einfache Möglichkeit auf, wie Du es mit der Zeit selbst schaffst, die Angst vor dem Tod und Sterben zu überwinden. 

Warum entstehen Ängste ? – Eine mögliche Ursache

Wahrscheinlich hast Du schon einmal gehört, dass Ängste im Grunde ein natürliches Schutzinstrument des menschlichen Körpers sind. Genauer gesagt des autonomen Nervensystems (ANS).

Die Angst als Schutzeinrichtung für uns Menschen ist grundsätzlich erst einmal sinnvoll und gut, um in Gefahrensituationen des Lebens wachsam zu bleiben und uns vor Schmerzen und Übergriffen zu schützen.

Die Angst hilft dabei, Stoffwechselvorgänge im Körper zu aktivieren, um gegebenenfalls zügig in den Fluchtmodus oder auch Erstarrungszustand zu wechseln. Dieses soll schlichtweg das eigene Überleben sichern.

Wir erkennen also in diesem ersten Schritt schon einmal, dass die Angst in unserem Leben naturgemäß unser Freund ist. Sie wird erst dann zur Qual und erzeugt seelische Schmerzen, wenn sie dauerhaft anhält und kein Ende findet.

Warum können Ängste dauerhaft anhalten?

Eine Angst wird dann zur Qual, wenn das autonome Nervensystem (ANS) die Lebensumgebung permanent als unsicher und gefährlich einstuft, obwohl es aktuell gar keine echte Gefahr im Außen gibt.

Auf das ANS haben wir keinen direkten Einfluss mit unserer Willenskraft, da es eben autonom die Umgebung abscannt und dann eigenständig die überlebenswichtigen Modifikationen vornimmt (Flucht, Kampf, Erstarrung – Modus).

Im Normalfall würde ja, wenn die Gefahr im Außen vorüber ist, eine natürliche Regulation einsetzen. Das Nervensystem entspannt.

Dieses natürliche Wechselspiel aus Anspannung und Entspannung kann mit der Zeit aus dem Gleichgewicht geraten, wenn es zum Beispiel zu traumatischen Ereignissen und psychischen Schmerzen in der Kindheit gekommen ist. (Stichwort Bindungstrauma / Entwicklungstrauma).

Die Angst vor dem Tod besiegen können viele Menschen, wenn sie das Traum in der Kindheit erkennen und auflösen.

Diese traumatischen Ereignisse können sich so tief ins Nervensystem eines Menschen einbrennen, dass sie eine Dauerschleife aus Anspannung und Angst erzeugen können, die kein natürliches Ende findet.

Das autonome Nervensystem ist dann nicht mehr in der Lage, die Wirklichkeit im Hier und Jetzt vom Erlebten in Kindertagen zu unterscheiden.

In diesem Zusammenhang sei in diesem Artikel auch die Polyvagal – Theorie genannt. Hierzu empfehle ich Dir auch das Buch von Stephen Porges.

Ein Video mit einer guten Erklärung, wie fatal sich eine Störung in unserem autonomen Nervensystem auswirken kann und wie die Polyvagal Theorie hier Lösungsansätze liefert, findest Du in diesem Video. 

 

Was der Angst vor dem Tod und Sterben zugrunde liegt – eine Ursachenforschung

Die Ursache für die Angst vor dem Tod kann nach meiner Erfahrung im gestörten autonomen Nervensystem liegen. Hier gilt es anzusetzen und über verschiedene Hilfsmittel eine Regulierung und damit Entspannung herbeizuführen.

Im Grunde ist die Angst vor dem Tod, die Du heute erlebst, immer nur die Geschichte aus Deiner Kindheit. Diese spiegelt sich im Hier und jetzt auf Dein Leben permanent wider.

Du siehst heute immer noch die Angst vor dem Tod des kleinen Kindes in Dir, dass damals sprichwörtlich vermutlich um sein “Überleben” gekämpft hat.

Eine gute Möglichkeit seelische Schmerzen aufzulösen, das autonome Nervensystem zu beruhigen und in die Regulation zu bringen kann das “ehrliche Mitteilen nach Gopal” sein.

Ich lasse Dir hier jetzt gleich das Video anzeigen, damit Du sofort einen Einblick erhalten kannst, wie genau das funktioniert. In meinem Leben übe ich das ehrliche Mitteilen schon seit einiger Zeit und es ist für mich ein Segen geworden.

Es bringt mich immer mehr in den Kontakt zu mir selbst und meiner Umwelt. Probiere es einfach selbst mal aus.

Löse Deine ängstlichen Gedanken auf und sie kann langsam verschwinden

Nach meiner Überzeugung liegt jeder Ursache von Leiden bei uns Menschen, egal ob es Trauer, Wut oder eben die Angst vor dem Tod ist, eine einzige Tatsache zugrunde. Wir leiden nur, wenn wir einen stressigen Gedanken glauben. Und wir leiden nicht, wenn unser stressigen Gedanken nicht glauben.

Das sind im Grunde gute Neuigkeiten. Denn wenn ich es bin, der das Leiden meines Lebens erzeugt, dann habe ich auch 100%-Handlungsmacht, dieses Leiden auch wieder abzustellen. Dieses Wissen muss mir nur erst einmal zuteil werden.

Da Du es jetzt hast, geht es im nächsten Schritt darum, dieses Wissen anzuerkennen und dann umzusetzen. Diese neue Einsicht zuzulassen, kann mitunter etwas Zeit in Anspruch nehmen. Gebe Dir diese Zeit. Alles in Deinem Tempo.

Wie kann ich meine tieferliegende Angst vor dem Tod und Sterben sichtbar machen?

Dazu kannst Du Dir folgende Frage stellen: Was genau ist das Schlimmste daran zu sterben bzw. am Tod für Dich? Meine Beispielgedanken, was am Tod und Sterben das schlimmste ist:

– Ich werde qualvoll sterben

– Der Tod löscht mich aus

– Mein Leben war nicht gut – es ist zu früh um zu gehen

– Ich komme in die Hölle

– Nach dem Tod werde ich ohne Ende leiden

– Ich muss noch (…) schaffen, bevor ich tod bin …usw.

Jetzt Du! Welche Gedanken und Überzeugungen nähren Deine Angst vor dem Tod und Sterben?

Wie Du der Angst vor dem Tod und Sterben den Schrecken nehmen kannst

Ich selbst habe viele meiner Ängste überwinden können. Dank einer einfachen Selbsthilfemethode für zuhause. Sie ist nach meiner Erfahrung so mächtig und einfach gut umzusetzen, dass ich bis heute dankbar und begeistert bin.

In diesem Video gebe ich Dir eine komplette Anleitung, wie diese Selbsthilfemethode für zuhause funktioniert. Wir werden dann einer Deiner stressigen, ängstlichen Gedanken auflösen.

Du kannst sie natürlich auch direkt auf Deine Angst vor dem Tod anwenden.

Für alle Leseratten, die etwas über diese mächtige Selbstcoachingmethode für zuhause wissen wollen, empfehle ich das Buch “Lieben was ist”. Den Link zum Buch und mehr Hintergrundwissen kannst Du Dir hier anzeigen lassen.

Empfehlung: Mache vorher die o.a. Übung und ermittele zunächst Deine stressigen Gedanken.

Werde ich qualvoll sterben? –  So bekommst Du mehr Sicherheit zum Leben

Vielen Dank für das Lesen meine Blogartikels bis hierin. Ich hoffe, Du hast bereits ein paar neue Anregungen bekommen.

Auf meiner Youtube- Seite habe ich bereits ein sehr informatives Video zu diesen Themen veröffentlicht. Ergänzend werde ich es Dir hier jetzt anzeigen lassen.

In dem Video fasse ich noch mal ein paar Themen von dieser Seite zusammen, gebe Dir eine wertvolle Metapher und teile mit Dir mein Wissen aus meinem Leben zu der Angst vor dem Tod.

Auf das es Dir besser gehen möge.

Herzlichst,

Jörg

Weiterführende Links zu diesem Artikel